AICCI AI Practitioner

For technical professionals who want to design, implement, and deploy AI applications into operational environments.

Book now
3-day intensive training

Overview

The AI Practitioner training is aimed at technical professionals who want to design, train, and deploy AI models in practice. From the basics of modern machine learning architectures to best practices for deployment and monitoring, this training provides hands-on insights into building AI systems with common tools and frameworks.

Hands-on development

Learn to build AI models independently with common tools and frameworks.

Optimize and adapt

Understand how models are trained, validated, and tailored to specific requirements.

From prototype to product

Deploy AI applications into production, including deployment and monitoring.

Using state-of-the-art

Get to know the latest techniques and align with best practices.

Target audience

  • (Future) AI officers and AI compliance officers
  • AI coordinators and managers
  • Employees who implement or operate an AI management system
  • Professionals and executives who want to establish a legally compliant and responsible use of AI

Content

Module 1 - Overview of AI technologies and application architectures

  • Classification: traditional AI, machine learning, deep learning, generative AI
  • Typical architectural components of AI systems
  • Overview of common AI frameworks and platforms (without coding exercises)
  • Criteria for tool selection based on project requirements

Module 2 - Data as the foundation of AI

  • Data types and sources (structured and unstructured)
  • Basics of data preparation (cleaning, labeling, transformation)
  • Data quality and data governance
  • Ethical aspects and data protection in data usage

Module 3 - Model types and selection criteria

  • Supervised, unsupervised, and reinforcement learning — conceptual comparison
  • Overview of common model families (decision trees, linear models, neural networks, transformers)
  • Selecting suitable models for specific use cases
  • Trade-offs: accuracy, computational effort, interpretability

Module 4 - Generative AI in practice

  • Basics of generative models (text, image, audio, video)
  • Prompt engineering as a strategic tool
  • Integration of LLMs into applications via APIs (conceptual)
  • Typical use cases and limitations

Module 5 -Testing, validating, and optimizing

  • Evaluation metrics for AI models (accuracy, precision, recall, F1-score) — explained conceptually
  • Avoiding overfitting and bias
  • Iterative improvement process
  • Documentation and traceability

Module 6 - Deployment and operations

  • Transitioning from prototype to production system
  • Integration into existing IT environments (conceptual overview)
  • Monitoring and maintaining AI models
  • Managing model aging (model drift)

Practical workshop

  • 3 hands-on exercises
  • Group discussion

Exam preparation

  • Sample exam

Prerequisites

  • Participation does not require any specific prerequisites.
  • Recommended: Basic knowledge in data analysis and understanding of fundamental IT and software concepts.
  • Attending the AICCI AI Foundation beforehand will make it easier to get started.

Certification

Official AICCI certificate with the title "AI Practitioner"

  • Exam format: multiple choice (one or more correct answers)
  • Language: German or English
  • Duration: 60 minutes
  • Number of questions: 40
  • Passing score: at least 65 percent correct answers
In-house training required?
We also offer all training courses as in-house training for your company.
2290
EUR
excluding VAT
and optional exam fee
Duration
3-day intensive training
Exam
AICCI AI Practitioner
Location
Online

Upcoming dates

Date
Guaranteed date
Location
Language
Price*
Exam*/**
21.01.2026
-
23.01.2026
Online
Deutsch
2290
EUR
290
EUR
Book nowFully booked
Date:
2026-01-21
-
2026-01-23
Date Guarantee:
Location:
Online
Language:
Deutsch
Price*:
2290
EUR
Exam*/**:
290
EUR
* All prices in euros, excluding VAT
** Participation in the exam is optional

FAQs

Für wen sind die Bactrya-Schulungen geeignet?
Unsere Programme richten sich an alle, die sich für Künstliche Intelligenz interessieren, bereits in diesem Bereich arbeiten oder ihre berufliche Zukunft darin sehen. Angesprochen sind Fachkräfte, Projektverantwortliche sowie Führungspersonen.
Welche Vorkenntnisse brauche ich?
Für Grundlagen-Schulungen sind keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich. Grundlegende IT-Kenntnisse sind hilfreich, können aber auch durch eigene Vorbereitung ausgeglichen werden. Für weiterführende Programme können bestimmte Kenntnisse notwendig sein. Details finden Sie auf den jeweiligen Kursseiten.
Welchen Nachweis gibt es?
Unabhängig von einer Prüfungsteilnahme stellen wir allen Teilnehmenden nach jeder Schulung eine Teilnahmebestätigung aus.
Auch bei Workshops erhalten Sie immer eine Teilnahmebestätigung von Bactrya. Bei Programmen mit Prüfung kann zusätzlich ein offizielles Zertifikat erworben werden.
Erhalte ich ein Zertifikat, wenn ich die Schulung absolviere?
Nach der Teilnahme an einer Schulung erhalten Sie zunächst eine Teilnahmebestätigung von Bactrya. Wenn Sie zusätzlich die optionale Prüfung ablegen und erfolgreich bestehen, erhalten Sie ein offizielles Zertifikat, ausgestellt von AICCI oder Austrian Standards, das Ihre erworbenen Wissen nachweist.
Wie läuft eine Schulung ab?
Unsere Schulungen sind praxisorientiert und klar strukturiert. Nach einer kurzen Einführung ins Thema erhalten Sie Schritt für Schritt fundiertes Wissen, ergänzt durch Praxisbeispiele, interaktive Elemente und den Austausch mit den Teilnehmenden.

Am Ende klären wir offene Fragen und gehen gemeinsam Musterprüfungsfragen durch, wiederholen die wichtigsten Inhalte und besprechen typische Fragestellungen.

Je nach Termin finden die Schulungen online oder in Präsenz statt. Detaillierte Informationen zum Ablauf erhalten Sie auf der jeweiligen Kursseite.
Sind die Schulungen online oder vor Ort?
Standardmäßig finden unsere Schulungen online statt. Individuelle Vor-Ort-Termine sind nach Absprache möglich.
Können ganze Teams geschult werden?
Ja. Wir bieten maßgeschneiderte Programme für Unternehmen an, die komplette Teams oder Abteilungen im Bereich Künstliche Intelligenz weiterbilden möchten. Gerne erstellen wir ein individuelles Angebot. Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf.
In welchen Sprachen sind die Schulungen verfügbar?
Alle Schulungen sind in Deutsch und Englisch verfügbar. Beide Sprachversionen sind inhaltlich gleichwertig und erfüllen denselben Qualitätsstandard. Weitere Sprachversionen sind in Planung. Den jeweiligen Schulungsterminen können Sie entnehmen, in welcher Sprache die Schulung durchgeführt wird.
Wie kann ich meine Teilnahme bezahlen?
Die Bezahlung erfolgt per Überweisung. Sie können zwischen Vorauszahlung und Zahlung auf Rechnung wählen. Diese Regelung gilt für alle Schulungen und Workshops von Bactrya. Die Rechnung ist vor Beginn der Veranstaltung zu begleichen.
Kann ich meine Teilnahme stornieren?
Eine kostenfreie Stornierung ist bis 15 Werktage vor Beginn der Schulung möglich. Erfolgt die Stornierung später oder erscheint der/die Teilnehmende nicht, wird die volle Teilnahmegebühr fällig. Diese Regelung gilt auch für Schulungen, die im Rahmen eines Schulungspakets gebucht wurden.

Hands-on AI Consulting