Generative AI in Practice

For creatives, content producers, and innovators who want to use text, image, audio, and video AI purposefully and integrate it into productive workflows.

Book now
1-day workshop

Overview

The Generative AI in Practice workshop demonstrates how text, image, audio, and video models can be used to create content, accelerate workflows, and develop innovative applications. Participants work hands-on with popular tools, learn their strengths and limitations, and develop best practices for responsible integration into everyday work.

Multimedia competence

Master the use of GenAI for text, image, audio, and video.

Efficient workflows

Combine AI tools to accelerate creative processes.

Quality assessment

Critically evaluate AI results for relevance, accuracy, and ethics.

Practical implementation

Develop concrete, applicable use cases for your work context.

Target audience

  • Marketing and communications teams
  • Product designers, trainers, and consultants
  • Content creators and media producers
  • Innovation and digitalization managers
  • Anyone who wants to use generative AI creatively

Content

Module 1 - Fundamentals & overview

  • Technical functioning of generative AI (conceptual)
  • Overview of text, image, audio, and video models
  • Selection criteria for tools depending on use case

Module 2 - Text & image generation

  • Efficient prompting for high-quality text content
  • Crafting image prompts (style, details, composition)
  • Live demonstrations of common platforms
  • Quality and context checks of generated results

Module 3 - Audio & video generation

  • Text-to-speech & voice cloning
  • Creating music and sound effects with AI
  • Video creation using AI-supported tools
  • Current limitations and emerging trends

Module 4 - Practical workshop & best practices

  • Sample questions
  • Development of personal application projects
  • Combining multiple AI tools for complex workflows
  • Discussion of ethical and legal considerations
  • Building a personalized GenAI tool checklist

Prerequisites

  • No prior knowledge required. The workshop is practice-oriented and beginner-friendly.

Certification

-

-

In-house training required?
We also offer all training courses as in-house training for your company.
990
EUR
excluding VAT
and optional exam fee
Duration
1-day workshop
Exam
Location
Online

Upcoming dates

Date
Guaranteed date
Location
Language
Price*
Exam*/**
28.11.2025
-
28.11.2025
Online
Deutsch
990
EUR
0
EUR
Book nowFully booked
Date:
2025-11-28
-
2025-11-28
Date Guarantee:
Location:
Online
Language:
Deutsch
Price*:
990
EUR
Exam*/**:
0
EUR
* All prices in euros, excluding VAT
** Participation in the exam is optional

FAQs

Für wen sind die Bactrya-Schulungen geeignet?
Unsere Programme richten sich an alle, die sich für Künstliche Intelligenz interessieren, bereits in diesem Bereich arbeiten oder ihre berufliche Zukunft darin sehen. Angesprochen sind Fachkräfte, Projektverantwortliche sowie Führungspersonen.
Welche Vorkenntnisse brauche ich?
Für Grundlagen-Schulungen sind keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich. Grundlegende IT-Kenntnisse sind hilfreich, können aber auch durch eigene Vorbereitung ausgeglichen werden. Für weiterführende Programme können bestimmte Kenntnisse notwendig sein. Details finden Sie auf den jeweiligen Kursseiten.
Welchen Nachweis gibt es?
Unabhängig von einer Prüfungsteilnahme stellen wir allen Teilnehmenden nach jeder Schulung eine Teilnahmebestätigung aus.
Auch bei Workshops erhalten Sie immer eine Teilnahmebestätigung von Bactrya. Bei Programmen mit Prüfung kann zusätzlich ein offizielles Zertifikat erworben werden.
Erhalte ich ein Zertifikat, wenn ich die Schulung absolviere?
Nach der Teilnahme an einer Schulung erhalten Sie zunächst eine Teilnahmebestätigung von Bactrya. Wenn Sie zusätzlich die optionale Prüfung ablegen und erfolgreich bestehen, erhalten Sie ein offizielles Zertifikat, ausgestellt von AICCI oder Austrian Standards, das Ihre erworbenen Wissen nachweist.
Wie läuft eine Schulung ab?
Unsere Schulungen sind praxisorientiert und klar strukturiert. Nach einer kurzen Einführung ins Thema erhalten Sie Schritt für Schritt fundiertes Wissen, ergänzt durch Praxisbeispiele, interaktive Elemente und den Austausch mit den Teilnehmenden.

Am Ende klären wir offene Fragen und gehen gemeinsam Musterprüfungsfragen durch, wiederholen die wichtigsten Inhalte und besprechen typische Fragestellungen.

Je nach Termin finden die Schulungen online oder in Präsenz statt. Detaillierte Informationen zum Ablauf erhalten Sie auf der jeweiligen Kursseite.
Sind die Schulungen online oder vor Ort?
Standardmäßig finden unsere Schulungen online statt. Individuelle Vor-Ort-Termine sind nach Absprache möglich.
Können ganze Teams geschult werden?
Ja. Wir bieten maßgeschneiderte Programme für Unternehmen an, die komplette Teams oder Abteilungen im Bereich Künstliche Intelligenz weiterbilden möchten. Gerne erstellen wir ein individuelles Angebot. Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf.
In welchen Sprachen sind die Schulungen verfügbar?
Alle Schulungen sind in Deutsch und Englisch verfügbar. Beide Sprachversionen sind inhaltlich gleichwertig und erfüllen denselben Qualitätsstandard. Weitere Sprachversionen sind in Planung. Den jeweiligen Schulungsterminen können Sie entnehmen, in welcher Sprache die Schulung durchgeführt wird.
Wie kann ich meine Teilnahme bezahlen?
Die Bezahlung erfolgt per Überweisung. Sie können zwischen Vorauszahlung und Zahlung auf Rechnung wählen. Diese Regelung gilt für alle Schulungen und Workshops von Bactrya. Die Rechnung ist vor Beginn der Veranstaltung zu begleichen.
Kann ich meine Teilnahme stornieren?
Eine kostenfreie Stornierung ist bis 15 Werktage vor Beginn der Schulung möglich. Erfolgt die Stornierung später oder erscheint der/die Teilnehmende nicht, wird die volle Teilnahmegebühr fällig. Diese Regelung gilt auch für Schulungen, die im Rahmen eines Schulungspakets gebucht wurden.

Hands-on AI Consulting